- Privatwirtschaftslehre
- Privatwirtschaftslehre,früher übliche Bezeichnung für die Betriebswirtschaftslehre, um sie gegenüber der Volkswirtschaftslehre abzugrenzen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Privatwirtschaftslehre — 1. Zunächst synonymer Begriff für die heute übliche Fachbezeichnung ⇡ Betriebswirtschaftslehre. Als Einzelwirtschaftslehre konzipiert, verband sich damit der Anspruch auf Eigenständigkeit gegenüber der Volkswirtschaftslehre. Nach dem Ersten… … Lexikon der Economics
Einzelwirtschaftslehre — ⇡ Privatwirtschaftslehre, ⇡ Arbeitsorientierte Einzelwirtschaftslehre (AOEWL) … Lexikon der Economics
Wilhelm Rieger — (* 7. Mai 1878 in Saarburg; † 15. März 1971 in Stuttgart) war ein deutscher Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Methodenstreit — I. Volkswirtschaftslehre:1. Älterer M.: Zwischen ⇡ Schmoller und ⇡ Menger geführte heftige wissenschaftliche Kontroverse über die Berechtigung und Notwendigkeit theoretischer Forschung. Schmoller als Vertreter der jüngeren Historischen Schule… … Lexikon der Economics
Erich Preiser — (* 29. August 1900 in Gera; † 16. August 1967 in München) war ein deutscher Ökonom des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frankfurt am Main 1.2 Tübingen, Stuttgart, Rost … Deutsch Wikipedia
Rieger — Rieger, 1) Fritz, Dirigent, * Oberaltstadt (heute Staré Město; bei Trautenau) 28. 6. 1910, ✝ Bonn 30. 9. 1978; studierte bei F. F. Finke und G. Szell und war nach Stationen u. a. in Prag, Bremen, Mannheim (1947 49 Chefdirigent am… … Universal-Lexikon
Rieger — Wilhelm, 1878–1971, Professor in Nürnberg und Tübingen, bedeutender, zeitweilig als Außenseiter geltender Fachvertreter. Forschung und Lehre: Im Mittelpunkt seines konsequenten Denkansatzes steht das Gewinn bzw. Rentabilitätsstreben;… … Lexikon der Economics
Friedrich Leitner — (January 26, 1874 July 3, 1945) was a German economist.He taught at Humbold University Berlin.Konrad Mellerowicz studied unter Leitner, then co worked, and finally succeeded him in 1938. Literary works * Die Selbstkostenberechnung industrieller… … Wikipedia
Линдвурм — (Арнольд Lindwurm) нем. экономист, автор сочинений: D. Handelsbetriebslehre u. d. Entwickelung d. Welthandels (Штуттг., 1869), Theorie d. Werthes (в Hildebrands Jahrbücher f. Nationalökonomie , IV т.), Grundzüge d. Staats u.… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Betriebswirtschaft im Tourismus — In der Wirtschaftswissenschaft wird zwischen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre unterschieden. Die Betriebswirtschaftslehre kann untergliedert werden in eine allgemeine Betriebswirtschaftslehre und eine spezielle… … Deutsch Wikipedia